Unsere Genußmanufakturen
Wir legen sehr großen Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit, daher stellen wir euch an dieser Stelle unsere Genussmanufakturen vor. So könnt ihr euch direkt ein Bild davon machen wo unsere Delikatessen mit Liebe heran reifen und und mit größter Sorgfalt verarbeitet werden.
Unsere aromatischen Trüffelprodukte
Die Trüffel, die für unsere Trüffelspezialitäten verwendet werden, wachsen in der freien Natur und werden dort mit Hilfe von Hunden aufgespürt. Die Hunde erschnüffeln die reifen Trüffel unter der Erde und geben ein Lautzeichen oder scharren vorsichtig mit ihrer Pfote sobald sie fündig geworden sind. Nach der Ernte werden die Trüffel mit Hilfe von modernster Technik analysiert, damit die Qualität fortlaufend auf höchstem Niveau gewährleistet werden kann. Der Weg der Trüffel wird permanent überwacht, kontrolliert und dokumentiert.
Für unsere Trüffelzubereitungen wird der Weiße Trüffel (Tuber Magnatum) oder der Burgunder Trüffel (Tuber Uncinatum) verwendet. Die weiteren Ingredienzen unserer Trüffeldelikatessen werden ebenso unter Berücksichtigung höchster Qualitätskriterien ausgewählt. So wird zum Beispiel für das Trüffelsalz nur das von Sterneköchen sehr geschätzte Maldon-Salz aus der gleichnamigen Stadt an der Ostküste Englands verwendet.
Unsere einzigartige Pesto-Vielfalt
Begonnen hat alles auf dem Wochenmarkt. Dort verkauft Frank auch heute noch seine Pasta und sein Pesto. Da die Nachfrage aber immer weiter ansteigt hat er seine Produktionsabläufe ins Emsland verlagert und optimiert. Besonderen Wert legt er auf eine hohe Qualität der Zutaten für seine Pestos. Außerdem werden sie immer auf traditionelle Weise nach ausgefeilten Rezepturen zubereitet. Bei der Produktion achtet er auf höchste Hygienestandards und effiziente Arbeitsabläufe, um seinen eignen Qualitätsansprüchen zu genügen. Dabei beobachtet er immer seinen ökologischen Fußabdruck. Durch eine Wärmerückgewinnung aus seinen Kühlhäusern und einer Photovoltaikanlage wird ein Großteil der benötigten Energie umweltschonend erzeugt. Weil das köstliche Pesto in Deutschland zubereitet wird entfallen weite Transportwege aus dem Ausland und wir können wieder einen kleinen Teil zu einer positiven Ökobilanz beitragen.
Unsere kraftvollen Weine aus Rheinhessen
Theo und Diana Gehring betreiben den Weinbau aus voller Leidenschaft. Ihr Familienunternehmen keltert seit mehreren Generationen nicht nur bekömmliche Gutsweine für jeden Tag sondern auch Weine die durchaus zum Premiumsegment zählen. Die renommierten Lagen die in Kombination mit dem Können des Winzermeisters eine perfekte Symbiose bilden garantieren ganz köstliche Tröpfchen. Auf ihren 16 ha bauen sie zu 85% weiße Reben und zu 15% rote Reben an. Sie kultivieren alte, fast vergessene Reben wir den gelben Orléan.